Inhalt
Stellenausschreibung
Erfindergeist und Kreativität brauchen wirksamen Schutz. Das Deutsche Patent- und Mar-kenamt (DPMA) ist das Kompetenzzentrum für alle gewerblichen Schutzrechte – für Patente, Gebrauchsmuster, Marken und Designs.
Mit der Weiterentwicklung unserer Schutzrechtssysteme treiben wir die Digitalisierung voran und suchen Sie an unserem Standort München als
IT-Sachbearbeiterin/IT-Sachbearbeiter (m/w/div)
Anforderungsmanagement und Helpdesk
Ihre wesentlichen Aufgaben:
- Übernahme der Gesamtverantwortung für die zentralen IT-Betriebs-Prozesse (Incident Management, Request Fulfillment, Helpdesk-bezogenes Knowledge Management) inkl. Beschwerdemanagement
- Durchführung und Überwachung von Qualitätssicherungsmaßnahmen und Eskalationsprozessen
- Vertragserstellung und -verwaltung bzgl. des IT-Servicevertrages zum zentralen Helpdesk
- Auswertung, Reporting und Überwachung der durch den externen Auftragnehmer zu erbringenden Helpdesk-Services, der Service Level Agreements (SLA) (z.B. Erreichbarkeit, Reaktionszeiten, Erstlösungsrate) und der Key Performance Indicators (KPI)
- Festlegung, Anpassung und Überwachung von Richtlinien, Standards sowie Arbeitsabläufen bzgl. des IT-Service-Management-Ticketsystems (ITSM-TS)
- Dokumentation im Betriebshandbuch
- Annahme, Bearbeitung, Koordinierung und Klärung von nicht-standardisierten, hochpriorisierten oder komplexen IT-Anfragen/-Störungen
- enge Zusammenarbeit und Kommunikation mit externen Dienstleistern sowie sämtlichen IT-Bereichen des DPMA (insbesondere dem Zentralen Change- und Release-Management, 2nd-Level-Support, Problem-Management der Fachbereiche)
Wir bieten Ihnen:
- eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter bis zur Entgeltgruppe E 12 Fallgruppe 1 des Teils III Abschnitt 24 der EntgO Bund bzw. bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Einstellung als Bundesbeamtin bzw. Bundesbeamter im gehobenen Dienst in der Besoldungsgruppe A 10 mit anschließender Beförderung bis zur Besoldungsgruppe A 12
- abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und vielseitige Tätigkeit
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. flexible Arbeitszeiten, Teilzeit- und Telearbeitsangebote sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit, 30 Tage Jahresurlaub, Inhouse-Kinderkrippe in Kooperation mit der Stadt München)
- vielfältige Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (u.a. Sportangebote, Gesundheitstag, Seminare sowie Vorträge zu verschiedenen Gesundheitsthemen)
- Arbeitgeberzuschuss zum Job-Ticket
Wir setzen voraus:
- ein mit Bachelor oder Diplom (FH) abgeschlossenes Hochschulstudium
- im Bereich Informatik oder
- im Bereich Betriebswirtschaftslehre
jeweils in Verbindung mit einer eineinhalbjährigen einschlägigen hauptberuflichen Tä-tigkeit im Anschluss an den Studienabschluss (weitere Möglichkeiten siehe hier)
- sehr gute Kenntnisse der Amtssprache Deutsch, die mindestens der Niveaustufe C 1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) entsprechen
- Kenntnisse im Betrieb eines zentralen IT-Helpdesks unter Berücksichtigung einschlägiger Datenschutz- und Informationssicherheitsrichtlinien
- gute ITIL-Kenntnisse bzgl. der Phasen Service Operation und Service Transition
- Kenntnisse über IT-Technologien und -Infrastruktur wie z.B. Hard- und Softwareprodukte im Server/Endgeräte-Umfeld, im Netzwerkbereich, in Multi-Tier-Anwendungen oder im Rechenzentrumsbetrieb
- Erfahrung in der Abstimmung, Gestaltung, Ausschreibung, Implementierung und Verwaltung von IT-Serviceverträgen
- gute Englischkenntnisse
Wir erwarten von Ihnen:
- ausgeprägtes mündliches und schriftliches Kommunikationsverhalten
- hohes Maß an Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen sowie sicheres und verbindliches Auftreten, auch in schwierigen Verhandlungssituationen
- ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu strukturieren und zu priorisieren
- hohes Maß an Belastbarkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Aneignung weiterer notwendiger Fachkenntnisse in angemessener Zeit
Sie möchten unser engagiertes Team verstärken?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung – bevorzugt per E-Mail an:
Deutsches Patent- und Markenamt
Sachgebiet 4.1.1.e – Personalgewinnung
Frau Klüpfel
80297 München
E-Mail: Bewerbung@dpma.de
Telefon: +49 89 2195 2166
Es handelt sich um eine Dauerausschreibung, die Bewerbungsfrist endet sobald die Stelle erfolgreich besetzt werden konnte.
Informationen zur Gleichstellung, Förderung von Frauen und schwerbehinderten Menschen sowie Datenschutz finden Sie auf gesonderten Seiten.
Stand: 25.01.2023
Soziale Medien