Inhalt

Stellenausschreibung

Erfindergeist und Kreativität brauchen wirksamen Schutz. Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) ist das Kompetenzzentrum für alle gewerblichen Schutzrechte des geistigen Eigentums – für Patente, Gebrauchsmuster, Marken und Designs.

Mit der Weiterentwicklung unserer Schutzrechtssysteme treiben wir die Digitalisierung voran und suchen Sie an unserem Standort München als

Netzwerk-Architektin/Netzwerk-Architekt (w/m/div) mit Führungsverantwortung

zur Erweiterung unseres Teams im Bereich "Netzwerk und TK-Anlage".

Ihre wesentlichen Aufgaben:

  • fachliche Leitung des Bereichs mit Schwerpunkt TK-Anlage, Videokonferenzsystem und UCC-System mit derzeit drei Mitarbeitern
  • Steuerung externer Firmen und Outsourcing-Partner
  • Verantwortung für fachliche und strategische Weiterentwicklung der TK-, Videokonferenz- und UCC-Systeme
  • Erstellung von Ausschreibungsunterlagen sowie Verträgen im Bereich TK-Anlage, Videokonferenz- und UCC-Systeme
  • Erstellung von IT-Konzepten sowie technischen und fachlichen Spezifikationen
  • Analyse der Fachbereichsanforderungen und Erarbeitung von Umsetzungskonzepten
  • Analysen in enger Abstimmung mit der IT-Sicherheit im IT-Sicherheitsbereich und bei Problemen in der Systemumgebung
  • Steuerung, Überwachung und Ressourcenplanung von Projekten
  • gelegentliche Arbeiten am Wochenende und außerhalb der regulären Dienstzeiten

Wir bieten Ihnen:

  • eine Einstellung als Bundesbeamtin bzw. Bundesbeamter im höheren Dienst in der Besoldungsgruppe A 13 mit anschließender Beförderung bis zur Besoldungsgruppe A 14
  • bei Vorliegen der Voraussetzung des § 43 BBesG bzw. des BMI Rundschreibens D5-31002/4#25 vom 5. Juli 2022 ist die Zahlung einer Personalgewinnungsprämie bzw. einer IT-Fachkräftezulage möglich
  • abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und vielseitige Tätigkeiten
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. flexible Arbeitszeiten, Teilzeit- und Telearbeitsangebote sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit, 30 Tage Jahresurlaub, Inhouse-Kinderkrippe in Kooperation mit der Stadt München)
  • vielfältige Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (u.a. Sportangebote, Gesundheitstag, Seminare sowie Vorträge zu verschiedenen Gesundheitsthemen)
  • Arbeitgeberzuschuss zum Job-Ticket

Wir setzen voraus:

  • ein mit Master oder Diplom (Univ.) abgeschlossenes Hochschulstudium
  • die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union (§ 7 Abs. 1 BBG)
  • sehr gute Kenntnisse der Amtssprache Deutsch, die mindestens der Niveaustufe C 1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) entsprechen
  • sehr fundierte, tiefgreifende Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen TK-Anlagen, VoIP-Technologie, Cisco-Videokonferenztechnik
  • sehr gute Kenntnisse im Netzwerk, Netzwerkdesign, Informationstechnik allgemein, Betrieb von Firewall und Netzwerk-Sicherheitssystemen
  • gute Kenntnisse in den Bereichen Virtualisierung, Serverbetrieb, Windows-Server-Betriebssysteme, LINUX-Betriebssysteme und Windows 10 in großen heterogenen Netzen sowie der Active Directory Technologie von Microsoft
  • gute Kenntnisse von Programmiersprachen z.B. Java und Bash
  • praktische Erfahrung mit ITSM-/ITIL-Prozessen

Wir erwarten von Ihnen:

  • Konflikt-, Problemlösungs- und Teamfähigkeit
  • Verhandlungsgeschick, Erfolgsorientierung
  • Kostenbewusstsein und Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
  • gute mündliche sowie schriftliche Kommunikation auch in englischer Sprache
  • Freude am Gestalten und an der Suche nach kreativen und zukunftsweisenden Lösungen und Umsetzung dieser zusammen mit an Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Referats und der betroffenen Fachbereiche

Sie möchten unser engagiertes Team verstärken?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung – bevorzugt per E-Mail an:

Deutsches Patent- und Markenamt
Sachgebiet 4.1.1.e – Personalgewinnung
Frau Klüpfel
80297 München
E-Mail: Bewerbung@dpma.de
Telefon: +49 89 2195 2166

Es handelt sich um eine Dauerausschreibung, die Bewerbungsfrist endet sobald die Stelle erfolgreich besetzt werden konnte.

Informationen zur Gleichstellung, Förderung von Frauen und schwerbehinderten Menschen sowie Datenschutz finden Sie auf gesonderten Seiten.

Stand: 01.12.2022