Inhalt
Spezialisierungen
Fachbereiche Elektrotechnik und Physik in München
Es sind Kenntnisse auf mindestens einem der folgenden Fachgebiete erforderlich:
Nachrichtentechnik, Hochfrequenztechnik
- analoge und digitale Schaltungstechnik, digitale Speicher
- Mobilfunksysteme, Mobilfunkgeräte
- Nachrichtenübertragung, Paketdaten-Vermittlungstechnik
- Kryptographie, gesicherte Nachrichtenübertragung
- Fernsehtechnik und Bildübertragung
- Modulation, Demodulation, OFDM
- Antennen
- Mikrowellentechnik: Wellenleiter, Hohlleiter
- Ortung, Peilung und Navigation mit Funk- und anderen Wellen
- Lautsprecher, Mikrofone, akustische elektromechanische Wandler, Hörhilfen
- Signalisier- und Alarmsysteme
Halbleiter, Bauelemente
- Halbleiterbauelemente und deren Herstellung
- Grundlegende elektrische Bauteile, z.B. Batterien und Brennstoffzellen
- Grundlegende elektrische Bauelemente (insbesondere Supercap, Hybridkondensatoren; sowie elektro-magnetische Bauelemente) und Materialwissenschaften hierfür
Leistungselektronik
- analoge und digitale Schaltungstechnik (z.B. Stromrichter)
- Schutzschaltungsanordnungen
- elektrische Maschinen (d.h. Elektromotoren, Generatoren) und deren Regelung (z. B. feldorientierte Regelung, Regelung von Asynchronmaschinen)
- Steuern und Regeln von Batterieladesystemen
Elektrische Antriebstechnik
- elektrische Maschinen (z.B. Elektromotoren, Generatoren, BLDC, permanent-, fremd-, synchron-, asynchronerregt)
- Wicklungen für elektrische Maschinen (z.B. Stator-, Rotorwicklungen) und deren Herstellung
- Regelung elektrischer Maschinen (z.B. PWM, feldorientierte Regelung, Regelung von Asynchronmaschinen)
Fahrzeugtechnik
- Batterien und Brennstoffzellen für Elektrofahrzeuge
- Ladetechnik
- elektrische Fahrzeugantriebe und deren Regelung
- Informationstechnik für Fahrzeuge und KFZ-Elektrik
- Fahrzeugsicherheitstechnik
Berg- und Hüttenwesen, Gießerei
- Eisenhüttenkunde, Eisen- und Stahlherstellung
- Metallurgie
- Legierungen
- Behandlung von Eisen- oder Nichteisenmetallen oder -legierungen (Wärmebehandlung, mechanische Behandlung, Umformtechnik, ...)
- Gießereitechnik
- Pulvermetallurgie
- Werkstoffwissenschaften, Vertiefungsrichtung Metalle
Messtechnik
- Messen elektrischer, magnetischer und anderer physikalischer Größen
- Prüfen, Messen oder Überwachen von Akkumulatoren oder Batterien
- Untersuchen oder Analysieren von Materialeigenschaften mit physikalischen/ physikochemischen Methoden
Steuer- und Regelungstechnik, Automatisierungstechnik
- Programmsteuersysteme, Prozesssteuerungen, Prozessleittechnik
- numerische Steuerungen
Informationstechnologie, Datenverarbeitung
- Rechnersysteme (Hard- und Softwarearchitekturen), Künstliche Intelligenz
- Computerperipherie
- Bilddatenverarbeitung, Mustererkennung
- IT-Sicherheit, Computersicherheit
- Distributed Computing, Datenbankmanagementsysteme (DBMS)
Fachbereich Medizintechnik in München
Medizintechnik
- rein mechanische medizinische Instrumente
- medizinische Instrumente mit Sensorik/Aktorik
- passive mechanische Implantate
- Implantate mit Sensorik/Aktorik
- medizinische Verbrauchsgegenstände aller Art
- Beatmungsgeräte
- medizinische Robotik/Navigation
Fachbereich Maschinenbau in München
Es sind Kenntnisse auf mindestens einem der folgenden Fachgebiete erforderlich:
Verpackungstechnik
- Verpackungen
- Verpackungsmaschinen
- Verpackungsmaterialien
- Sortieren von Gütern
Kältetechnik
- Haushaltskältegeräte
- Industrielle Kühlung
- Wärmepumpen
- Thermodynamische Kreisprozesse
Druckereitechnik
- Druckmaschinen
- Druckmaschinensteuerung
- Druckverfahren
- Sicherheitsmerkmale von Druckerzeugnissen
Deutsches Patent- und Markenamt
Sachgebiet 4.1.1.e
bewerbung@dpma.de
80297 München
Stand: 05.06.2023
Soziale Medien