Inhalt
Stellenausschreibung
Erfindergeist und Kreativität brauchen wirksamen Schutz. Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) ist das Kompetenzzentrum für alle gewerblichen Schutzrechte – für Patente, Gebrauchsmuster, Marken und Designs. Als größtes nationales Patentamt in Europa und fünftgrößtes nationales Patentamt der Welt steht es für die Zukunft des Erfinderlandes Deutschland in einer globalisierten Wirtschaft. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erbringen Dienstleistungen für Erfinderinnen und Erfinder sowie Unternehmen und entwickeln die nationalen, europäischen und internationalen Schutzrechtssysteme weiter.
Wir suchen an unserem Standort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Referentin/einen Referenten (w/m/div)
für Informations- und Servicedienstleistungen für den Schutz geistigen Eigentums
für unser Referat 2.1.3 im Informations- und Dienstleistungszentrum Berlin.
Ihre wesentlichen Aufgaben:
- zielgerichtete Entwicklung, Umsetzung und Evaluierung von Informations-, Austausch- und Dienstleistungsangeboten des DPMA für den Schutz geistigen Eigentums in enger Zusammenarbeit mit internen und externen Akteuren
- Koordinierung und Umsetzung von fachbereichsübergreifenden Abstimmungen auch durch Einrichtung und Betreuung von temporären Arbeitsgruppen
- Erstellen von Analyseberichten, Präsentationen und Beiträgen für interne und externe Adressaten
- Anbahnung und Gestaltung von Kooperationen, Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern, Institutionen, Behörden, Referierenden
- Mitarbeit bei Projekten des Umfrageservice
- Wahrnehmung referatsspezifischer Fach- und Verwaltungsaufgaben sowie von Sonderaufgaben
- Unterstützung der Referats-/Dienststellenleitung
Wir setzen voraus:
- ein mit Master oder Diplom (Univ.) abgeschlossenes Hochschulstudium, welches zu den Laufbahnen des höheren sprach- und kulturwissenschaftlichen oder des höheren nichttechnischen Verwaltungsdienstes befähigt
- sehr gute Kenntnisse der Amtssprache Deutsch, die mindestens der Niveaustufe C 1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) entsprechen
- sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache, die mindestens der Niveaustufe B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) entsprechen
- Kenntnisse im Bereich Schutz geistigen Eigentums
- Verständnis für die volkswirtschaftlichen, betriebswirtschaftlichen, juristischen und technischen Dimensionen von geistigem Eigentum
- Fachkenntnisse und Erfahrung in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Veranstaltungsmanagement und Bewusstseinsbildung für geistiges Eigentum
Wünschenswert sind:
- fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Customer Care, Marktforschung
- fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement
- ausgeprägte Fähigkeit zum Perspektivwechsel
- ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
- hohe Einsatzbereitschaft und Motivation
Wir bieten:
- eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter in der Entgeltgruppe 13 des Teils I der EntgO Bund bzw. bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Einstellung als Bundesbeamtin bzw. Bundesbeamter im höheren Dienst auf Probe und grundsätzlich nach drei Jahren Verbeamtung auf Lebenszeit. Im Beamtenverhältnis ist eine Beförderung bis zur Besoldungsgruppe A 14 möglich.
- sehr gute Arbeitsbedingungen
- einen sicheren und modernen Arbeitsplatz
- gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. Möglichkeit zum ortsflexiblen Arbeiten, Teilzeitangebote, 30 Tage Jahresurlaub)
- Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (u.a. Sportangebote, Gesundheitstag, Seminare sowie Vorträge zu verschiedenen Gesundheitsthemen)
- Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket
Ihre Bewerbung:
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung – bevorzugt per E-Mail – bis zum 6. Juni 2023 an:
Deutsches Patent- und Markenamt
Sachgebiet 4.1.1.e – Personalgewinnung
Frau Endres
80297 München
E-Mail:Bewerbung@dpma.de
Telefon: +49 89 2195-1583
Wir verstehen uns als familienfreundlicher Arbeitgeber und begrüßen daher auch Bewerbungen von Menschen mit Familienpflichten. Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung und freuen uns über Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts. Bei gleicher Eignung berücksichtigen wir Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugt. Ebenso berücksichtigen wir Bewerbungen mit dem Wunsch nach Teilzeitarbeit entsprechend den personellen und organisatorischen Möglichkeiten.
Personenbezogene Daten, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhalten, verarbeiten wir im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung und dem Bundesdatenschutzgesetz zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des DPMA.
Stand: 30.05.2023
Soziale Medien