Inhalt

DPMA als besonders familienbewusster Arbeitgeber bestätigt

DPMA-Präsidentin hält Zertifikat in die Kamera

Deutsches Patent- und Markenamt erhält erneut das Zertifikat "audit berufundfamilie"

Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) hat seine Rolle als besonders familienbewusster Arbeitgeber bestätigt, indem es im Dezember 2023 nach einem mehrstufigen Verfahren erneut durch das "audit berufundfamilie" zertifiziert wurde. Die feierliche Übergabe des Zertifikats fand am 18. Juni 2024 statt. Damit hat das DPMA wieder bewiesen, dass es sich in besonderer Weise um die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben kümmert. Diese erneute Anerkennung unterstreicht das strategische Ziel, die Vereinbarkeit von Beruf und privaten Lebensumständen nachhaltig zu fördern.

Personengruppe auf Bühne mit Urkunden, darunter Frau Amendt vom DPMA mit Urkunde

Nadja Amendt, Referatsleitung Personalentwicklung, als DPMA-Vertreterin

Der Zertifizierung ging ein Auditierungsprozess voraus, in dem die bereits vorhandenen Angebote und Maßnahmen für familienfreundliche Arbeitsbedingungen überprüft und Möglichkeiten zu deren Ausbau und Weiterentwicklung ermittelt wurden.

Das DPMA wurde damit bereits zum zweiten Mal in Folge mit dem Zertifikat „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet. Bereits 2020 wurde es für seine familienbewusste und lebensphasenorientierte Personalpolitik durch die berufundfamilie Service GmbH zertifiziert und hat seine Aktivitäten seitdem bedarfsorientiert weiter ausgebaut.

"Verantwortung reloaded: Wer, was, wieviel?"

Überreicht wurden die als Qualitätssiegel geltenden Zertifikate zum "audit berufundfamilie" von Oliver Schmitz, Geschäftsführer der berufundfamilie Service GmbH, und Prof. Dr. Dr. Helmut Schneider, Inhaber des SVI-Stiftungslehrstuhls für Marketing und Dialogmarketing an der Steinbeis-Hochschule und Zertifizierungsbeauftragter des berufundfamilie-Kuratoriums.

Logo Zertifikat

Oliver Schmitz, Geschäftsführer der berufundfamilie Service GmbH

Oliver Schmitz unterstrich auf der Zertifikatsfeier, die unter dem Motto "Verantwortung reloaded: Wer, was, wieviel?" stand: „Unternehmen, Institutionen und Hochschulen, die sich im audit berufundfamilie für die Work- bzw. Study-Life-Balance engagieren, übernehmen Verantwortung dafür, Vereinbarkeit als Strategiethema zu setzen und voranzutreiben. Sie füllen diese Verantwortung systematisch mit Leben, so dass Familien- und Lebensphasenbewusstsein zu einem Motor ihrer Kultur wird. In dieser zeigen sie sich auch für den adäquaten Umgang mit individuellen Bedarfen ihrer Mitarbeitenden verantwortlich – und damit für die Funktions- bzw. Überlebensfähigkeit ihres Betriebs. Das ist einmalig!"

Das audit berufundfamilie ist das zentrale Angebot der berufundfamilie Service GmbH und beruht auf einer Initiative der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung. Als strategisches Managementinstrument unterstützt das audit Arbeitgeber darin, ihre familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik nachhaltig zu gestalten. Die Zertifikatsverleihung des "audit berufundfamilie" findet einmal jährlich für alle in diesem Zeitraum zertifizierten Institutionen statt. Weitere Informationen zur Zertifikatsverleihung 2024 finden Sie auf der externer Link berufundfamilie-Internetseite.

Bilder: Jens Schicke/berufundfamilie Service GmbH

Stand: 20.06.2024