Inhalt
Der physikalische Adventskalender

Jetzt anmelden beim physikalischen Adventskalender!
Jetzt anmelden bei Physik im Advent!
Auch in diesem Jahr beteiligt sich das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) als Kooperationspartner an "PiA – Physik im Advent", dem physikalischen Adventskalender für Jungforscherinnen, Jungforscher und alle Interessierten.
Ab dem 1. Dezember 2025 öffnet sich täglich ein neues Türchen mit einem kurzen Experiment oder einem physikalischen Rätsel. Die Aufgaben lassen sich leicht zu Hause oder in der Schule umsetzen und zeigen, wie spannend Physik im Alltag sein kann.
Preise und Teilnahme
Neben dem Experimentierspaß gibt es attraktive Preise zu gewinnen – darunter Reisen, Eventgutscheine und Tablets. Die Auslosung erfolgt unter den besten Einsendungen von Schülerinnen und Schülern, Klassen und Schulen in verschiedenen Altersstufen. Alle Teilnehmenden erhalten eine Urkunde mit ihren persönlichen Ergebnissen. Die Teilnahme an "Physik im Advent" ist kostenlos.
So funktioniert es

Vom 1. bis 24. Dezember wird täglich ein Experiment-Video veröffentlicht. Nach dem Anschauen können Teilnehmende online eine Frage zum Versuch beantworten. Am Folgetag folgt die Auflösung ebenfalls als Video.
Für die Teilnahme ist eine jährliche Registrierung erforderlich. Das persönliche Benutzerkonto ermöglicht den Überblick über Aufgaben, Punkte und Ergebnisse. Am 25. Dezember werden die Gesamtpunkte angezeigt, und wer sich bei der Anmeldung dafür entschieden hat, nimmt automatisch an der Preisverlosung teil. Eine Registrierung ist als Einzelperson, Klasse, Gruppe oder Schule möglich.
Alle Informationen finden sich auf der Seite von
"PiA – Physik im Advent". Wir wünschen viel Freude beim Experimentieren und eine spannende Adventszeit.
Bilder: PiA - Physik im Advent
Stand: 06.11.2025

Wir schützen nicht nur Innovationen.
Soziale Medien