Inhalt
Fußball und Technik

Alles zur Technik hinter dem Ball
Euro der Frauen im Juli
Seit dem 2. Juli läuft die Fußball-Europameisterschaft der Frauen ("UEFA Women's Euro 2025") in der Schweiz. 16 Teams gingen an den Start, nun steht das Finale fest: Spanien trifft auf Frankreich. Für die deutsche Mannschaft endete das Turnier im Halbfinale – nach einer starken Leistung und großem Kampfgeist. Der Traum vom Titel ist geplatzt, doch das Team um Torhüterin Ann-Katrin Berger hat Eindruck hinterlassen. Auch wenn sie nicht in Bern spielten, wo 1954 das legendäre Finale stattfand – diese EM bleibt ein prägendes Kapitel.
- Sonderseiten "Fußball und Technik"
Fußball ist weltweit in vielen Ländern der Breitensport Nummer 1, aber nur wenig wurde bisher über seine technische Entwicklungsgeschichte veröffentlicht. Dabei stecken eine Fülle von Erfindungen und eine lange Technikgeschichte hinter dem "schönen Spiel".
Auf unseren Seiten zu "Fußball und Technik" finden Sie alle Entwicklungen und Erfindungen, die das schöne Spiel von Anfang an begleitet und weiter gebracht haben – von der ersten Ballblase bis zum Schraubstollen, von der frühen Trillerpfeife bis zum Videoschiedsrichter.
Diese Präsentation des DPMA wurde erstmals zur WM 2006 veröffentlicht. Seit dem "Sommermärchen" wurde sie immer wieder aktualisiert und auf den neuesten Stand der Technik gebracht.
Viel Spaß beim Stöbern!
Bild: iStock.com/isitsharp
Stand: 24.07.2025
Wir schützen nicht nur Innovationen.
Soziale Medien