Inhalt

Aktuelles

viele bunte Bildschirme

Übersicht aktueller Meldungen

Vorsicht: Betrügerische Zahlungsaufforderungen per E-Mail in Umlauf!

Es sind erneut betrügerische Zahlungsaufforderungen in Umlauf! Wie in früheren Betrugsfällen wurden Markenanmelder per E-Mail angeschrieben. Die angeblich im Namen des DPMA versendeten E-Mails fordern die Empfänger zur Überweisung "fälliger" Anmeldegebühren (bis in den vierstelligen Bereich) auf ein angebliches Konto des DPMA (jetzt mit polnischer IBAN) auf. Den Betrugs-E-Mails ist außerdem eine gefälschte Markenurkunde beigefügt, die das Logo des DPMA enthält.

Das DPMA weist ausdrücklich darauf hin, dass diese E-Mails nicht in Zusammenhang mit dem Amt stehen. Das Amt versendet keine Rechnungen oder Zahlungsaufforderungen - weder für die Anmeldung oder Verlängerung von Schutzrechten noch für deren Veröffentlichung in den amtlichen Registern. Das DPMA hat bereits Strafanzeige gestellt.

Juni 2024

  • Zahl des Monats (28.06.2024)
    Schon über eine Million elektronische "Versandpakete" mit DPMAdirekt verschickt
  • Hinweis (26.06.2024)
    vom 20. Juni 2024 zum Inkrafttreten einer neuen Version des Standards für die Darstellung von Nukleotid- und Aminosäuresequenzprotokollen in XML nach § 11 Abs. 2 der Patentverordnung zum 1. Juli 2024
  • Erfolg mit Schutzrechten (26.06.2024)
    DPMA baut Informationsangebot für KMU aus
  • Als besonders familienbewusster Arbeitgeber bestätigt (20.06.2024)
    Deutsches Patent- und Markenamt erhält erneut das Zertifikat "audit berufundfamilie"
  • Kunst am Bau im DPMA (19.06.2024)
    Fritz Koenigs 100. Geburtstag - Weise Schlange, kühler Brunnen
  • Pressemitteilung (14.06.2024)
    Intelligente Bälle, E-Kommentatoren, Wettlauf um den Wunderschuh: In der Onlinegalerie „Fußball und Technik“ zeigt das DPMA zur Europameisterschaft, wie technische Innovationen den Fußball prägen
  • Hintergrund (12.06.2024)
    Zur Fußball-Europameisterschaft in Deutschland: DPMA-Dossier "Fußball und Technik" - Alle Erfindungen hinter dem "schönen Spiel"
  • Unsportliches Verhalten: Millionenfaches illegales Sport-Streaming und gefälschte Sportartikel (12.06.2024)
    europaweite Kampagne "Play Fair" startet zur Fußball-Europameisterschaft
  • PATINFO 2024 (10.06.2024)
    DPMA-Präsidentin Eva Schewior betont bei der PATINFO in Ilmenau die Bedeutung der Durchsetzbarkeit von Rechten an geistigem Eigentum
  • Meilensteine (07.06.2024)
    Staun! Donald Duck, die berühmteste und menschlichste Ente der Welt, wird 90!
  • Jahresbericht 2024 (05.06.2024)
    Interessante Statistiken, nützliche Informationen und spannende Geschichten
  • DPMA und PiA - Physik im Advent (04.06.2024)
    Türen öffnen und Physik gemeinsam genießen
  • "Jugend forscht"- Wettbewerb 2024 (01.06.2024)
    Wir gratulieren den Preisträgerinnen und Preisträgern - Zügige Zahlenzerlegung, verkehrte Seifenblasen und smarte Berechnung von Klimaszenarien
  • Welt des Designs (01.06.2024)
    Zum Internationalen Kindertag

Mai 2024

  • Zahl des Monats (29.05.2024)
    4,1 Milliarden Euro Gesamtschaden entstehen dem Maschinen- und Anlagenbau durch illegale Nachbauten, Kopien oder andere Plagiatsverletzungen
  • Europäischer Erfinderpreis 2024 (16.05.2024)
    DPMA-Präsidentin Eva Schewior gratuliert Nominierten für den Europäischen Erfinderpreis 2024
  • Meilensteine (16.05.2024)
    275. Geburtstag: Edward Jenner, der Vater des Impfens
  • Pressemitteilung (14.05.2024)
    Neue DPMA-Broschüre - Produktpiraterie: Wie KMU ihre Schutzrechte durchsetzen können
  • Hintergrund (07.05.2024)
    Zum Vatertag: Bollerwagen-Patente - Lieblingssport Biertransport
  • Welt des Designs (06.05.2024)
    Musikinstrumente in vielen Klangfarben

Frühere Meldungen

nach oben

RSS-Feed Grafik zu RSS_Feed (Hinweis: Sie benötigen eine RSS-Reader-Software zum Lesen und Abonnieren des RSS-Feeds.)

Bild: iStock.com/Vertigo3d

Stand: 28.06.2024