Inhalt

Sport, Freizeit und IP

Fußball auf Stadionrasen

Zur Europameisterschaft 2024
Fußball: Die Technik hinter dem Ball

Jetzt ist wieder Fußball-Zeit! Die Europameisterschaft in Deutschland läuft. Unabhängig vom sportlichen Erfolg ist die technische Entwicklung rund um das Spiel äußerst interessant. Alles zur Technik rund um den Ball finden Sie auf unseren Sonderseiten!

weiter

Strandkörbe am Strand

Der Strandkorb
My Korb is my castle

Er war in den Sommern der Pandemie das Urlaubsmöbel der Stunde: der Strandkorb. Denn wer darin saß konnte sich sicher sein, den Corona-gebotenen Mindestabstand einzuhalten. Aber der Strandkorb hat bereits eine sehr lange Geschichte. Und er wird technisch stetig weiterentwickelt.

weiter

Räder am Strand

Tag des Fahrrads
Eine Erfindung mit viel Geschichte - und noch mehr Zukunft

Am 3. Juni ist der Welttag des Fahrrads. Die Vereinten Nationen würdigen damit die „Einzigartigkeit, Langlebigkeit und Vielseitigkeit des Fahrrads“.Freiherr von Drais hätte seine helle Freude daran gehabt.

weiter

Schlitten-Patente einst und jetzt
Stilvoll bergab

Schlitten sind seit Jahrtausenden als Transportmittel bekannt, vor allem in schneereichen Gebieten. Im 19. Jahrhundert wurde das Rodeln dann als Freizeitvergnügen im Rahmen des aufkommenden alpinen Tourismus entdeckt. Mit der steigenden Popularität entstanden immer mehr neue Varianten des Schlittens.

weiter

125. Geburtstag Sepp Herbergers
Der Wundermacher von Bern

Ohne ihn wüssten wir heute nicht, dass der Ball rund ist und ein Spiel 90 Minuten dauert: Josef „Sepp“ Herberger. Der Geburtstag des Fußball-Philosophen jährte sich am 28. März 2022 zum 125. Mal.

weiter

Zutaten zur Deo-Herstellung

Das große Schwitzen
Frisch erfunden: Antitranspirantien und Deodorantien

Gegen unerwünschten Körpergeruch helfen Deos, in der Fachsprache "Antitranspirantien und Deodorantien", die aus dem Repertoire unserer Körperpflegeprodukte nicht mehr wegzudenken sind. Doch das Deo wird immer weiterentwickelt und patentiert.

weiter

Stand: 12.06.2024