Inhalt

Das DPMA auf der GITEX-Messe in Berlin

Paneldiskussion mit Teilnehmenden

Europas Antwort auf den digitalen Wandel - geistiges Eigentum als Innovationsmotor

Vom 21. bis 23. Mai 2025 fand erstmals in Berlin die externer Link "GITEX Europe" statt - eine Messe für digitale Technologien. Unter dem Funkturm versammelten sich Unternehmen, Start-ups und politische Entscheidungsträger aus über 80 Ländern, um über die Zukunft von Künstlicher Intelligenz, digitaler Souveränität und Cybersicherheit zu diskutieren. Im Zentrum der Gespräche stand dabei auch ein strategisches Thema: Wie können geistige Eigentumsrechte (IP) in Europa so gestaltet werden, dass sie Innovation fördern und gleichzeitig faire Zugänge gewährleisten?

Auf einem internationalen Panel diskutierte Eva Schewior, Präsidentin des Deutschen Patent- und Markenamts (DPMA) gemeinsam mit Adam Williams vom britischen Intellectual Property Office und Gilles Requena vom Europäischen Patentamt die Schlüsselrolle von IP-Systemen im digitalen Zeitalter.

Ein Fokus lag auf der Frage, wie nationale IP-Strategien angepasst werden müssen, um kleine und mittlere Unternehmen sowie Start-ups besser zu unterstützen. Denn während große Konzerne in der Regel über die Ressourcen verfügen, um komplexe IP-Prozesse zu durchlaufen, benötigen kleinere Akteure vereinfachte und niedrigschwellige Zugangsmöglichkeiten.

Bild: DPMA

Stand: 23.05.2025